Herbst 2017 JZP ,HP und VPS bestanden
Anika vom Mürzer Oberland gew.am 03.09.2016 hat mit Besitzer und Führer Reinhard Ehemann die JZP die HP und die VPS bestanden.
Erwähnenswert ist, das die JZP als bester Junghund in Bayern bestanden wurde und dem erfolgreichen Gespann dafür der Wanderpreis überreicht wurde.Wir gratulieren der Familie Ehemann für diese tolle Leistung.Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.Wir wissen aus Erfahrung das solch anspruchsvolle Leistungen nur gemeinsam erreichbar sind.Natürlich ist es in erster Linie die Leistung von Reinhard und Anika,aber ohne das Verständnis und die Bereitschaft seiner Familie wäre das nicht möglich.Wir wünschen der Familie Ehemann nochmals alles Gute. Ihr seid auf dem richtigen Weg.
Zum Schluß möchte ich noch zum Ausdruck bringen das wir sehr stolz auf Anika sind,da sie doch aus unserem ersten Wurf stammt.Es macht uns sehr zuversichtlich das auch heuer wieder wesensfeste und gut veranlagte Welpen geworfen werden
Herbst 2018 Brauchbarkeitsprüfung bestanden !
Bibi - Briska vom Mürzer Oberland mit Führer und Besitzer Peter Neidl sowie Birka vom Mürzer Oberland mit
Führer und Besitzer Matthias Frank haben im LK Amberg-Sulzbach und in Freising Landkr.FS die Brauchbarkeitsprüfung bestanden.
Wir als Züchter möchten den beiden Gespannen und deren Familien für die Anspruchsvolle Leistung Dank
und Anerkennung aussprechen. Es erfüllt uns mit Stolz das auch heuer wieder zwei Hunde aus unserem B - Wurf eine großartige Leistung erbracht haben. Dies zeigt auch uns das wir mit unserer Zuchtideologie den richtigen Weg eingeschlagen haben.
Ich weis aus eigener Erfahrung,da ich selbst Leistungsrichter und Ausbilder bin das solche Leistungen nur durch konsequentes und zeitaufwendiges Arbeiten mit den Hunden möglich ist.
Nach einem ca 4 Monatigen erfolgreichen Grundkurs werden bei der Brauchbarkeitsprüfung folgende Fächer geprüft:
Gehorsam
Appell : ( Schußfestigkeit Ap F 8 )
Verhalten am Stand : ( Standruhe VGP F 12 )
Leinenführigkeit : ( Pirschen VGP F 11-3
Schweißarbeit Tagfährte
Fährtenlänge 300m , 2 Haken , 1 Wundbett , ein viertel Liter Wildschweiß , 2 Abrufe
Verhalten am Stück : ( VGP F 3-Zusatzfach )
Verlorenbringen von Haarnutzwild und Federwild sowie Wasserwild
Haarwildschleppe im Wald : ( VGP F 6 )
Federwildschleppe : ( VGP F 7 )
Wasserarbeit
Verlorenbringen der Ente : ( VGP F 9 )
Bringen aus tiefen Wasser : ( VGP F 10 )
Es freut mich zu sehen das auch Hunde unter 12 Monaten diese anspruchsvolle Prüfung bestehen können.
Wünschen euch noch alles Gute und viel Freude mit euren Hunden.

Am 20.10.2018 trafen sich die "Mürzer Oberlandler zu einer kleinen Herbstwanderung und Gedankenaustausch in Mürzzuschlag. Die Welpenbesitzer kamen aus Bayern,Kärnten,Niederösterreich,dem Burgenland und aus Wien angereist.Die Wanderung führte uns von Westen beginnend entlang des Bramsweges vorbei an der Ganzsteinschanze und hinauf zum Ganzsteinsender wo die Wanderung dann bei der Hundeausbildungsstätte Steinbauer des Obersteirischen Jagdgebrauchshundeklub´s Zweigstelle Mürzzuschlag endete.Dort wurden die hungrigen und durstigen Wanderer mit ihren vierbeinigen Begleiter schon erwartet.Susanne und Oma Irmgard verwöhnten dann die Wanderer mit Wildgulasch und selbstgebackenen Strauben , die Vierbeiner mit Wasser und Leckerli.Die Hunde konnten dann so richtig tollen und spielen.Bei geselligem Beisammensein und aufschlussreichen Gesprächen endete dieser angenehme Herbsttag am späteren Nachmittag. Für uns, speziell als Züchter war es sehr Aufschlußreich zu sehen wie sich" unsere Welpen" entwickelt haben.
Wir sind sehr stolz auf ihre Besitzer

Gruppenfoto mit unseren Vierbeinigen Begleitern.
Ein angenehmer Herbsttag.

1.Welpentreffen bei herlichem Frühsommerwetter 2017

Stolzer Reinhard nach bestandener JZP

Peter und Bibi-Briska v.Mürzer Oberland nach bestandener Brauchbarkeitsprüfung

Mathias mit Birka v.Mürzer Oberland nach bestandener Brauchbarkeitsprüfung.

Auch mit Asta wird fleißig geübt. Es werden schon Sichtzeichen verwendet.

Bei Aika funktioniert das Platz schon zufriedenstellend.

Asta liegt im Platz.

Ablegen ,Führer entfernen sich auf kurze Entfernung.

Ablegen, Führer entfernen sich schon etwas weiter.

"Halt" im Anfangsstadium macht Aika von selbst.Muß aber noch gefestigt werden.

Asta und Aika im " Halt "

" Platz im nassen Schnee " mit Ablenkung machen sie brav. Liegen im Nassen gefällt auch nicht jedem Hund.
Ruhe ist jetzt eingekehrt
Tante Anja, Asta und Aika beim Mittagsschläfchen

Nur mehr zwei Welpen

Bastian verwöhnt uns mit Leckerli

Juchu,der erste Schnee